PROJEKTE (Auszug)

2025

Teilprojekt/Betreuung PM/EAM Neuimplementierung (Greenfield)
eines SAP S/4HANA-System in mehreren Werken (Agriculture Industry)
Ablösung Altsystems Oxion und Einführung eines neuen S/4HANA-Systems 
Übernahme, Datenmigration, Customizing und Entwicklung interner und externer EAM-Prozesse innerhalb SAP FIORI 
zu den Bereichen Instandhaltung/Reparatur, Werkzeugbau und QM/QS-Prüfmittelverwaltung.
Durchführung von PM-Support/Schulungen, Go-live-Betreuung & aktive Hypercarephase
Dauer: 12 Monate

2024

Teilprojekt/Betreuung PP/QM-LOGISTIK Neuimplementierung (Greenfield)
eines SAP ECC 6.0-Systems in mehreren Werken (Packaging & Food Industry)
Ablösung Altsystem AS/400 und Einführung eines neuen SAP-Systems mit Schwerpunkten in der 
PP-Produktion, QM-Qualitätssicherung und WM-Logistik – 
Durchführung von PP-/QM-Schulungen, Go-live-Betreuung & aktive Hypercarephase u.a. direkt an den Produktionslinien, Flurfahrzeugen/Elevators der Mitarbeiter.
Dauer: 6 Monate

2024

INTERIM-FUNKTION: Inventurleitung (SAP MM-IM), interne Revision, audit-konform
Bestandsoptimierte
Erweiterungen im Bereich Inventory Management und Warehouse Management
➔ Organisation und Durchführung von Inventuren in SAP MM-IM (Inventory Management) und SAP WM seit 2008.
➔ Prozessdokumentation und kontinuierliche Ableitung von Folgemaßnahmen mit Schulung/Training 
➔ Konzepte zur detaillierten Überwachung von Lagerbeständen, Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung.
➔ Optimierung der Lagerbewegungen und effizienten Planung zur Vermeidung von Überbeständen/Engpässen.
➔ Empfehlungen zur Reduzierung von Verlustdifferenzen zwischen 7 - 12 % des Lagerbestandes.
➔ Bis zu 43%ige reduzierte innerjährliche Inventurverluste durch Implementierung neuer Prozessansätze bei Stichtagsinventuren
Dauer: Jährliche Wiederholung seit 2008

2023 Projektleitung zur Implementierung (Greenfield) mit SAP S/4HANA EAM/PM (Plant Maintenance)
Einführung einer vorbeugenden Instandhaltung/Wartung im Gesamtbereich Produktion und Facility Management
mit mobiler Anwendung (OPRA) über SAP S/4HANA und Fiori App, Dauer: 6 Monate
2023 Evaluierung PP-Stücklisten- & Lieferplanoptimierung (Arbeitsvorbereitung SAP-PP)
Detailanalyse mit Identifizierung von obsoleten Roh- und WIP-Materialien durch verbesserte 
PP-Stammdateneinstellungen und Reportingfunktionen, und -abfragen, Dauer: 1 Monate
2022 PP-Optimierung und Harmonisierung von FORCAM Force (Produktionssystem SAP WM/PP)
Sicherstellung und Optimierung für Lager und Produktion, Dauer: 3 Monate
2021 PP-Teilprojektleitung und Implementierung neuer BDE-Terminals von FORCAM Force/V5 (SAP WM/PP)
SAP WM-Anbindung durch automatisierter Lagermaterial- & Verpackungsbereitstellung via IDocs-Austausch
mit scannerbasierten Abzug der Fertigwaren ins Versandlager, Dauer: 6 Monate
2020 WM-Evaluierung eines neuen Konzepts mit LE-Einheiten (Logistics Execution Units SAP WM) 
WM-Anbindung eines bestimmten non-HU-Lagerbereichs, Dauer: 3 Monate
2019 Konzeptphase und Implementierung eines neuen WM-KANBAN-Prozesses (SAP WM)
mit Bestandsoptimierung zur Vorkommissionierung als „Supermarket“, Dauer: 4 Monate
2018

Projektleitung und Freigabe der SAP-Enterprise-Systeme auf SAP EHP 8 
Koordination und Tests aller modulübergreifenden Prozesse mit SAP Keyusern, Dauer: 2 Monate

2017 Teilprojektleitung zur Erweiterung und Anpassung eines neuen Lager- & Logistikprozesses „320“ (SAP WM)
Umsetzung nach Business-Angaben in SAP WM, Dauer: 2 Monate
2016 Projektleitung SAP PM / Plant Maintenance, Customizing eines vollfunktionsfähigen Prototyps (SAP PM)
Instandhaltung von Automotive-Produktionslinien, -anlagen, Dauer: 3 Monate
2015 SAP Upgrade-Implementierung auf ECC 6.0 Enterprise auf HANA (Datenbank)
Dauer: 2 Monate
2015 Harmonisierungen der Vorkommissionierung und Neueinführung Lagerverwaltungskennzeichen über "Highrunner / Slowmover"
Einbindung von Attributen im Materialstamm für effektivere Lagerprozesse, Dauer: 5 Monate
2014 WM-Erweiterungen und Optimierungen neuer Lager- & Logistikprozesse (SAP WM)
Realtimeanbindungen und IDoc-Datenaustausch mit 2 externen Systemen
2013 IM-Projektleitung Implementierung neuer SAP-Inventurprozesse (IM) im Rahmen eines neuen Logistikkonzepts (SAP MM-IM)
Zusammenarbeit mit externem Dienstleister, WM-Anbindung zweier unterschiedlicher Systeme, Dauer: 2 Monate
2013

Projektleitung SAP Logistik (Brownfield) / Go-Live & Hypercare einer SAP WM-Anbindung an ein externes Lagersystem (HELIS) mit externem Produktionssystem (FORCAM)
Neuentwicklung und Implementierung aller Prozesse in Logistik und Produktion, Wareneingang, Qualitätsprüfung, Materialbereitstellung, eKanan, Versand, Dauer: 10 Monate

2012 Evaluierung über SAP PM Instandhaltung der Produktionsanlagen, Dauer: 2 Monate
2012 WM-Projektleitung Planung & Implementierung eines externen Zollfreilagers im SAP-WM-System, 
Dauer: 4 Monate
2012 Leitung und Freigabe auf SAP Enterprise Support Packages 7 
Koordination Keyuser, Tests aller modulübergreifenden Prozesse, Dauer: 2 Monate
2011 Implementierung und Einführung eines SAP-Dual-Sourcing- und eKanban-Prozesses (SAP MM-PUR / WM)
in den Lager- & Produktionsbereichen, Dauer: 4 Monate
2011 TM-Konzeptgestaltung und Implementierung neuer SAP-Versandprozesse (SAP TM) 
zur Materialbereitstellung mit scannerbasiertem Label-/Etikettenabgleich und
einer HU-aufgelisteten LKW-Beladungskontrolle, Dauer: 5 Monate
2010 SAP Vorbereitung LRP-Planung und Reporting (Long Range Planning), SAP SD
Dauer: 2 Monate
2010 Optimierungen von Lager- & Lieferketten durch kontinuierliche WM-Standardisierung
2008-2024

Jährliche Inventurleitung (SAP MM-IM) mit bestandsoptimierten Anpassungen
und Erweiterungen im Bereich Inventory Management und SAP Warehouse Management
Organisation, Verantwortung und Durchführung von Inventuren in SAP MM-IM (Inventory Management und WM).
Erweiterungen und Empfehlungen zur effizienten Planung der Lagerbestände durch
Optimierung der Lagerbewegungen und zur Vermeidung von Überbeständen/Engpässen.
Dauer: 1-3 Monate / Jahr

2002-2008

Teilprojektleitung/Betreuung von konzernweiten SAP R/3-Einführungen und
Rollouts (Greenfield) eines SAP-Gesamtsystems in mehreren Werken (Retail)
innerhalb der Bereiche Logistik und Lager durch Go-Live-Betreuung mit aktiver Hypercarephase.
Dauer: 7 Jahre (pro Jahr ein Werk)